Die GmbH-Holding
Die Nutzung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bzw. einer Holding-GmbH für unternehmerische Tätigkeiten wird heutzutage im Internet und von verschiedenen Wirtschaftsberatern mit mehr oder auch oft weniger steuerlichem Hintergrund als ein sehr interessantes Steuergestaltungsmodell angepriesen.
Geworben wird mitunter mit massiven Steuerersparnissen. Es sind dabei Steuersätze zwischen 2 % und 15 % im Gespräch, wenn nicht sogar völlige Steuerfreiheit.
Aus einer bestimmten Perspektive ist dies nicht falsch, allerdings nur unter engen Voraussetzungen und mit gewissem Aufwand. Außerdem gibt es kein Rechtsformmodell, das für alle Unternehmen passend ist und durchgehend nur Vorteile bietet.